Publikationen des ifV
Positionspapiere
Positionspapiere beinhalten Auslegungen zu Umsetzungsfragen oftmals rechtlicher Regelungen, die vom ifV auf wissenschaftlicher Basis erstellt worden sind. Zielsetzung ist die Ableitung in der Praxis anwendbarer Leitlinien aus rechtlich-abstrakten Prinzipien.
2021
Meyer, Ralf:
Steuerliche Behandlung defizitärer kommunaler Einrichtungen
ifV-Positionspapier P-2021-1
2020
Feiten, Alexander/ Heck, Christoph/ Bay, Katharina:
Begriff und Anwendung des Komponentenansatzes gemäß § 36 Absatz 2 KomHVO NRW bei Gebäuden
ifV-Positionspapier P-2020-2
Meyer, Ralf:
Reform der Unternehmereigenschaft der öffentlichen Hand (§ 2b UStG) – Nachträglicher Vorsteuerabzug
ifV-Positionspapier P-2020-1
2019
Fritze, Christian:
Die Bilanzierung von Rückstellungen nach dem 2. NKF-Weiterentwicklungsgesetz NRW
ifV-Positionspapier P-2019-3
Meyer, Ralf:
Reform der Unternehmereigenschaft der öffentlichen Hand (§ 2b UStG) – Herausforderungen an die praktische Umsetzung
ifV-Positionspapier P-2019-2
Heck, Christoph / Strätling, Ansgar:
Das Wirklichkeitsprinzip gemäß § 91 Absatz 4 Satz 2 Nr. 3 GO NRW und der „Wirklichkeitstest“ auf Bilanzposten
ifV-Positionspapier P-2019-1
2009/10
Mende, Bernd / Wilmsmeier, Achim:
Die Abgrenzung von Investitionen und Instandhaltungen in Bezug auf Straßen und Ingenieurbauwerke
ifV-Positionspapier Nr. 2, 2010
Hasenritter, Karl-Heinz / Strätling, Ansgar / Watzka, Bodo:
Anforderungen an die Verrechnung von internen Leistungsbeziehungen in der Kommunalen Doppik
ifV-Positionspapier Nr. 1, 2009
Konzeptpapiere
In ifV-Konzeptpapieren werden Umsetzungskonzepte aus öffentlichen Verwaltung nach wissenschaftlichen Standard dokumentiert. Das Ziel besteht in der Erstellung und Vermittlung von bewährten konzeptionellen Ansätzen für die Verwaltungspraxis.
2019
Rainer, Sebastian:
Zur Ausgestaltung von kommunalen Tax Compliance Management Systemen (TCMS) im Zuge der Erweiterung der Unternehmereigenschaft der Gebietskörperschaften
ifV-Konzeptpapier K-2019-1
White Papers
Als White Papers des ifV werden wissenschaftliche Abhandlungen mit besonderer Relevanz für öffentliche Verwaltungen publiziert. Die hier eingebrachten Abhandlungen werden nach wissenschaftlichem Standard über einen double-blind Peer Review qualitätsgesichert.
Hier finden Sie in Kürze weitere Ressourcen!
Materialien
Als ifV - Materialien werden relevante Ressourcen aus der ifV - Entwicklungspraxis veröffentlicht, so etwa Musterschreiben, Checklisten, Übersichtstabellen.
Hier finden Sie in Kürze weitere Ressourcen!